06.03.2025

Donnerstag, 06.03.2025

Robert-Koch-Park (Hindenburgstr. 13, 23879 Mölln)

Singen berührt Herz und Hirn - Mach mit!

Singen kann jeder. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und Einschränkungen spielen keine Rolle.

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde sind herzlich eingeladen, unter Anleitung der erfahrenen Chorleiterin Andrea Battige gemeinsam bekannte Lieder zu singen.

Chorprobe jeden Donnerstag
9:45 Uhr

Robert-Koch-Park
Hindenburgstr. 13
23879 Mölln
Informationen und Anmeldung: 04542 - 83 84 670

Koordinierungsstelle Demenz Herzogtum Lauenburg
Wasserkrüger Weg 7
23879 Mölln
Telefon 04542 - 83 84 670, 0160 - 40 49 897
info@koordinierungsstelle-demenz.de
www.koordinierungsstelle-demenz.de

„Die Möllner Goldkehlen - ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz“ ist ein Projekt der Gemeinschaft Pflegeberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg e.V., durchgeführt von der Koordinierungsstelle Demenz. Es wird im Rahmen der „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

VHS Schwarzenbek (Berliner Straße 1-5, 21493 Schwarzenbek)

Veranstaltung in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Demenz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Autofahren und Demenz - Wie sage ich es meinem Angehörigen?

Ein Auto ermöglicht Flexibilität im Alltag – vor allem in ländlichen Regionen. Was aber, wenn die Fähigkeit zum Autofahren im Alter oder durch eine schwere Erkrankung immer mehr nachlässt? In diesem Vortrag werden wichtige Informationen zur Entscheidungsfindung vermittelt.

Wie erkennt man, ob jemand noch sicher am Straßenverkehr teilnehmen kann?
Welche rechtlichen und praktischen Aspekte sind zu beachten?
Wie spricht man das Thema an, ohne die Gefühle des Betroffenen zu verletzen?
Wer steht uns in dieser schwierigen Situation zur Seite?
Welche Alternativen zum eigenen Auto gibt es?

Termin: Donnerstag, 06.03.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr

Referentin: Ursula Klanck, Koordinierungsstelle Demenz
Ort: VHS Schwarzenbek, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkassengebäude

Dieser Vortrag ist gebührenfrei!