Juni 2021

Mittwoch, 09.06.2021

ONLINE

Liebe Freunde und Freundinnen, Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Menschen, die sich für das Thema interessieren,

die pandemische Krise ist noch nicht vorüber, aber möglicherweise sind wir übern Berg. Und das wäre wirklich keinen Tag zu früh! Wir laden ein zum

26. Stammtisch der Koordinierungsstelle Demenz
Am Mittwoch, dem 9. Juni 2021
von 15:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
ONLINE

treffen wir uns ganz entspannt am Bildschirm mit „Jitsi“.Angemeldete Teilnehmer erhalten den entsprechenden link rechtzeitig am 9. Juni per E-Mail.

Kaum jemand, dem die letzten 15 Monate nicht zugesetzt haben, ob beruflich, in der Schule oder im Privatleben allgemein. Vornehmlich aber waren es Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige, welche viele der notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus als große Härte empfunden haben. Besonders in stationären Einrichtungen waren Schutz und Abschottung untrennbar miteinander verbunden. Die Mitarbeitenden dort sind oft über sich selbst hinausgewachsen, um außer der pflegerischen Versorgung auch das soziale Miteinander aufrecht zu erhalten. Das gilt ebenso für allen anderen Zweige des Gesundheits- und Pflegewesens. Alle Menschen haben hautnah gespürt, was es heißt, vom gewohnten Leben getrennt zu sein.

Behutsame Schritte zurück in die Normalität sind jetzt angesagt. Dieser Stammtisch findet – noch – online statt, doch die Themen darin weisen in eine hoffentlich großenteils analoge Zukunft, in der wieder alle Sinne angesprochen werden. Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:

• Rückblick auf die letzten Monate: Was ist in Bezug auf die Pflege falsch gelaufen in der Pandemie-Krise?
• Rückkehr zur Normalität - Was ändert sich nach Corona im Arbeitsumfeld unmittelbar und perspektivisch?
o Zu diesen beiden Punkten wird um Erfahrungen aus dem eigenen Erleben gebeten – wenn eine Teilnahme nicht möglich ist, gern auch vorab telefonisch oder per E-Mail
• Welt-Alzheimertag am 21. September 2021: Was und wieviel geht?
• Infos zum Neustart der Alzheimergesellschaft Ratzeburg im Herzogtum Lauenburg e.V.
• Infos zum Förderantrag Lokale Allianzen 3. Welle: Projekt „Die Möllner Goldkehlen“
• Infos zu neu aufgestellten Schwerpunkten der Koordinierungsstelle Demenz
• Sonstiges

Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und stehe für Fragen und Anregungen gern zur Verfügung

Koordinierungsstelle Demenz Herzogtum Lauenburg

Barbara Hergert
Wasserkrüger Weg 7
23879 Mölln
Telefon 04542 - 83 84 670, 0160 - 40 49 897
info@koordinierungsstelle-demenz.de
www.koordinierungsstelle-demenz.de