Dezember 2021
Lauenburg - Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Begegnungsstätte Lauenburg Mitte (Büchener Weg 8a (Zufahrt über Schmiedestraße), 21481 Lauenburg)
Einladung zum Gesprächskreis für pflegende Angehörige
In herzlicher Runde Erfahrungen, Möglichkeiten, Hoffnungen, Ängste und Wissen austauschen, miteinander reden, zuhören und mitfühlen.
Wir sind Angehörige von Menschen, die unsere Pflege und Unterstützung benötigen. In geschützter Atmosphäre tauschen wir uns über unsere persönliche Situation und die enormen Belastungen im Alltag aus. Innerhalb unserer Selbsthilfegruppe erhalten wir Verständnis und Hilfe.
Wir freuen uns über die Teilnahme von anderen Angehörigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Miteinander reden, zuhören, mitfühlen.... und auch mal Dampf ablassen!
Jeden 1. Montag im Monat von 15:30 bis 17:00
Begegnungsstätte Lauenburg Mitte
Büchener Weg 8a (Zufahrt über Schmiedestraße)
21481 Lauenburg
Informationen zur Gruppe und Kontakt:
Herbert Güttler, Telefon 04153-26 31
Wir unterstützen:
KIBIS Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Herzogtum Lauenburg
Renate Schächinger und Susanne Urdahl
Flottbeker Stieg 1
21502 Geesthacht
Telefon 04152 - 907 97 14
Wasserkrüger Weg 7 (Höltig-Stift)
23879 Mölln
Telefon 04542 - 90 59 250
kibis-kr-rz@paritaet-sh.org
Quartiersentwicklung Lauenburg Mitte
Claudia Löding
Telefon 04153 - 59 72 128
claudia.loeding@awo-sh.de
AWO Pflege Lauenburg
Leitung Pflegebetriebe Herzogtum Lauenburg
Ricarda Dietrich
Telefon 04153 - 59 72 112
ricarda.dietrich@awo-sh.de
Büchener Weg 8a
21481 Lauenburg
28. Stammtisch der Koordinierungsstelle Demenz
ONLINE
ACHTUNG!! Einladung zum 28. Stammtisch ONLINE!!
Wahrscheinlich werden sich die meisten von Ihnen und Euch schon gefragt haben, ob der Stammtisch wie geplant in Präsenz stattfinden kann. Die Antwort ist: Kann er leider nicht. Wir haben uns überlegt, dass es angesichts der rasant steigenden Corona-Zahlen und der damit verbundenen Belastungen für kranke und alte Menschen, für Angehörige und natürlich für Mitarbeitende in pflegerischen und medizinischen Berufen ein völlig falsches Zeichen wäre, wenn sich ausgerechnet jetzt Akteure aus Medizin und Pflege und weiteren Einrichtungen aus diesen Bereichen in Präsenz treffen.
Darum: Liebe Freunde, MitstreiterInnen sowie liebe Interessierte, die das Netzwerk bislang noch nicht kennen und dieses ändern möchten,
zum Ausklang des Jahres 2021 möchten wir uns mit Euch und Ihnen noch einmal richtig schön und feierlich zusammensetzen, allerdings jeder und jede vor dem eigenen Bildschirm. Ich rege an, sich dazu auch einen Pott Kaffee oder Tee und ein ordentliches Stück Stollen oder Lebkuchen zu gönnen! Wir freuen uns trotzdem auf gute Gespräche und Diskussionen.
PS: Das Treffen im Augustinum Mölln ist nicht gestrichen, sondern nur verschoben. Das hat uns die Hausleitung freundlicherweise zugesichert und das wird im kommenden Jahr so sein (hoffentlich…).
Der 28. Stammtisch findet in Form eines Zoom-Meetings statt. Der Link wird rechtzeitig an angemeldete Teilnehmer gesendet.
Folgende Tagesordnung ist geplant:
• Begrüßung und kurze Vorstellung der Teilnehmer (Name, Organisation)
• Rückschau/Bericht
• Neue Pläne
• Sonstiges
Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 8. Dezember 2021, 11 Uhr
Lauenburg - Trauercafé Dezember
BeLaMi Begegnungsstätte Lauenburg Mitte (Büchener Weg 8a, 21481 Lauenburg)
Ratzeburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
Wenn ein Mensch an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz erkrankt, betrifft das auch die Familie. Im Verlauf der Krankheit gehen vor Angehörige durch ein Wechselbad von Gefühlen. Schmerz und Mitleid gehören ebenso dazu wie Hilflosigkeit, Ärger, Wut, Trauer und Verzweiflung. Daneben müssen sie ganz praktische Herausforderungen bewältigen.
Angehörige verwenden einen großen Teil ihrer Zeit und Kraft darauf, sich zum Beispiel um die demenzkranke Ehefrau oder den Ehemann, den Vater oder die Schwiegermutter zu kümmern. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig Unterstützung zu holen und sich gut über Alzheimer und andere Formen der Demenz zu informieren. Dabei wird es oft als hilfreich erlebt, sich mit Menschen auszutauschen, denen man nicht erst erklären muss, wie es einem geht – mit anderen Angehörigen.
Eine solche Möglichkeit bietet der Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, der von der Alzheimer Gesellschaft Ratzeburg und dem Demenznetz Herzogtum Lauenburg begleitet und unterstützt wird.
Regelmäßige Treffen ermöglichen
- Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen
- Neue Bekanntschaften und Kontakte zu knüpfen
- Ängste und Isolation abzubauen
- Verständnis und Anerkennung zu finden
- Neue Perspektiven zu eröffnen
- Einen selbstsicheren Umgang mit Fachkräften und Ärzten zu gewinnen
- Informationen über die Erkrankung und den Umgang mit dem Kranken zu erhalten
- Praxistipps für den Alltag zu bekommen
- ...auch mal Dampf abzulassen!
Jeden 2. Donnerstag im Monat (das klappt fast immer)
Katholische Gemeinde St. Answer
Fischerstr. 1
23909 Ratzeburg
„Nur du allein schaffst es, aber du schaffst es nicht allein!“ (Michael Lukas Möller, Psychotherapeut und Initiator von Selbsthilfegruppen in Deutschland)
Fachliche Begleitung durch:
Koordinierungsstelle Demenz Herzogtum Lauenburg
Barbara Hergert, Altenpflegerin und Pflegeexpertin für Menschen mit Demenz
Wasserkrüger Weg 7
23879 Mölln
Telefon 04542 - 83 84 670, 0160 - 40 49 897
info@koordinierungsstelle-demenz.de
www.koordinierungsstelle-demenz.de
Lauenburg - Gehirnjogging Dezember
BeLaMi Begegnungsstätte Lauenburg Mitte (Büchener Weg 8a, 21481 Lauenburg)
Lauenburg - Gehirnjogging Dezember
BeLaMi Begegnungsstätte Lauenburg Mitte (Büchener Weg 8a, 21481 Lauenburg)